Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Veranstaltungskalender (Kalendarium)

Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) hier herunterladen.

Artenakademie - Wanzen und andere Insekten entdecken | ab 10 Jahre

Auf Exkursion mit dem LWL-Museum für Naturkunde

Sonntag, 23.7.2023, 10:30 Uhr

Eine Lederwanze auf einem Ast eines Nadelbaums.

Mit dem Kescher und dem Klopfschirm auf die Suche nach Insekten gehen!

Im Rahmen der ARTENAKADEMIE des LWL-Museums für Naturkunde geht Dr. Viktor Hartung mit Interessierten ab 10 Jahre auf eine Exkursion nach Handorf.

Nach einer Begrüßung durch den Exkursionsleiter macht sich die Gruppe auf den Weg durch das Militärgelände in Münster-Handorf/Ost. Unter der Woche ist der Zugang nicht erlaubt, am Wochenende öffnet die Bundeswehr ihre Türen für Spaziergänger und in diesem Fall Insektenforscher:innen. Truppenübungsplätze sind Biodiversitätshotspots, daher suchen die Exkursionsteilnehmenden unterwegs nach den sechsbeinigen Krabblern. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei der Suche auf Schnabelkerfen wie Wanzen und Zikaden.

Hartung erläutert der Gruppe die spezifischen Merkmale der gefundenen Arten. Ebenso gibt er Einblicke in die Lebensweise der Tiere. Nach Bestimmung und Besprechung der Wanzen und anderen Insekten, werden sie frei gelassen. Jederzeit können Fragen gestellt werden und die Beobachtungen über die Apps bei Observation.org hochgeladen werden.

Dr. Viktor Hartung betreut als Zoologe die Sammlung Wirbellose am LWL-Museum für Naturkunde. Er forscht zur Systematik der Wanzen und zur heimischen Insektenfauna und koordiniert Citizen Science-Projekte.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Personen beschränkt.

Ausrüstung der Teilnehmer:innen: Bitte festes Schuhwerk anziehen und eine Lupe bzw. ein Lupenglas mitbringen.

ACHTUNG! Das Museum weißt darauf hin, dass die Veranstaltung bei (auch dem kleinsten) Regen entfällt. Nicht, weil Dr. Hartung wasserscheu ist, sondern weil sich Insekten bei Regen zurückziehen.

Hintergrund
Die Artenakademie lädt Interessierte zu Exkursionen im Großraum Münster ein. Expert:innen führen die Teilnehmenden in ihre Fachgebiete ein und bieten die Möglichkeit, ihr Fachwissen auszubauen sowie direkt vor Ort Beobachtungen zu melden. Die Artenakademie findet mit freundlicher Unterstützung von Observation.org und der Stiftung Münster der Sparda-Bank West statt.

Foto: Marie Mohr

Termin/e:

Sonntag, 23.7.2023, 10:30 Uhr

Kosten / Eintritt:

Die Teilnahme ist kostenlos.

Ort:

Truppenübungsplatz Handorf
Parkplatz Lauheider Straße.
Münster-Handorf

Mit unten stehendem Link gelangen Sie zu einer Standort-Karte.

Tickets online buchen

Buchen Sie ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.