
Kultur | 23.05.24 LWL baut "Forum für Naturwissenschaften" in Münster
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) entwickelt sein LWL-Museum für Naturkunde in Münster ab September zu einem regionalen Kom…
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) entwickelt sein LWL-Museum für Naturkunde in Münster ab September zu einem regionalen Kom…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, das LWL-Museum für Naturkunde entwickelt sich weiter. Dafür plant der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ab …
Münster (lwl). Zurücklehnen und Eintauchen in die Wunder des tiefblauen Ozeans, das ist am Donnerstag (23.5.) im LWL-Planetarium in Münster möglich. …
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) bietet eine Führung durch die verschiedenen Magazinräume im LWL-Zentralmagazinin der Spei…
Münster (lwl). Am Samstag (4.5.) dreht sich von 9 bis 18 Uhr beim Aktionstag "May the Force" im LWL-Museum für Naturkunde in Münster alles um "Star W…
Münster (lwl). Bis zum 18. August ist im LWL-Museum für Naturkunde in Münster innerhalb der Ausstellung "Vom Fach" eine kleine Bilderausstellung zum …
Münster/Recke (lwl). Eine zweistündige Exkursion im Naturschutzgebiet Heiliges Meer bei Recke leitet Dr. Andreas Kronshage am Samstag (4.5.) um 16 Uh…
Münster (lwl). Die neue Show "Der kleine Major Tom - Aufbruch ins Ungewisse" ist ab Mittwoch (1.5.) um 15 Uhr im Planetarium des Landschaftsverbandes…
Münster (lwl). Das Naturkundemuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Münster baut die neue Sonderausstellung "Gene - Vielfalt des Le…
Münster (lwl). Ob Wirbeltiere, die größte botanische Sammlung in NRW oder viele Fossilien, Mineralien und Gesteine: Wer das alles in einer Stunde seh…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.