Kultur | 01.08.19 Parasiten des Menschen in neuer Sonderausstellung
Münster(lwl). Zecke, Floh und Laus sind normalerweise auch im LWL-Museum für Naturkunde in Münster selten zu finden. Im Fall einer Ausstellung macht …
Liebe Besuchenden des Münsteraner Museums, aufgrund von Baumaßnahmen kann es zurzeit zu Beeinträchtigungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen des LWL-Museums für Naturkunde und können sich über Neuigkeiten zum Museum, Planetarium, Heiligen Meer und Kahler Asten informieren. Staunen Sie über die aktuellen Schlagzeilen aus dem Bereich der Wissenschaft.
Im LWL-Newsroom gibt es eine Übersicht aller Pressemeldungen vom LWL mit Recherchefunktion.
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, LWL-Pressestelle, Telefon: 0251 591-235 und
Bianca Fialla, LWL-Museum für Naturkunde, Telefon: 0251 591-6066
Hier können Sie uns eine Mail senden.
Münster(lwl). Zecke, Floh und Laus sind normalerweise auch im LWL-Museum für Naturkunde in Münster selten zu finden. Im Fall einer Ausstellung macht …
Münster(lwl). Für gehörlose und hörgeschädigte Menschen bietet das LWL-Museum für Naturkunde in Münster eine Gebärdenführung an. Bei der Führung geht…
Münster (lwl). Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) lädt am Freitag (2.8.) in sein Planetarium in Münster ein, zur Vorführung der Show "Das P…
Münster (lwl). Bei der Hitze im Freien aktiv sein? Wie wäre es stattdessen mit dem Ferienangebot im LWL-Museum für Naturkunde in Münster? Bei den run…
Münster (lwl). Vor 50 Jahren betrat der erste Mensch den Mond. Am Samstag (27.7.) kommt um 19.30 Uhr Susanne Mecklenburg in das Planetarium des Lands…
Münster(lwl). Thomas Reiter war von 1992 bis 2007 ESA-Astronaut und der achte Deutsche im All. Am Donnerstag (25.7.) kommt er um 19 Uhr im Rahmen des…
Detmold (lwl). In der Nähe von Detmold hat ein Hobby-Fossilienforscher einen ungewöhnlichen Fund gemacht. Michael Wiemers entdeckte einen knapp 40 Ze…
Münster (lwl). Am 20. Juli 1969 landete um 22.17 Uhr Mitteleuropäicher Somerzeit (MESZ) der erste Mensch auf dem Mond. Der Landschaftsverband Westfal…
Münster (lwl). Im Sommer 2019 jährt sich die Mondlandung zum 50. Mal. Die Faszination des Mondes können Interessierte am Dienstag (16.7.) ab 22 Uhr i…
Münster (lwl). Im Rahmen des sogenannten "Mond-Sommers" lädt am Mittwoch (10.7.) der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zu einer Traumreise ins…
Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.