Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Veranstaltungskalender (Kalendarium)

Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) hier herunterladen.

Schnelle Radioblitze: Ein großes Rätsel der Astrophysik

Astronomischer Vortrag im Planetarium

Dienstag, 4.5.2021, 19:30 Uhr

Zu Gast ist diesmal Dr. Laura Spitler, Max-Planck-Institut für Radioastronomie

Im Weltall findet ein Gewitter von Funkblitzen statt. Diese sogenannten schnellen Radioblitze sind energiereiche Ereignisse, die tausende Male am Tag vorkommen. Trotzdem ist der Ursprung dieser Blitze völlig unklar und eines der größten Rätsel der Astrophysik. Sicher ist aber, dass die Quellen in weit entfernten Galaxien liegen. Bisher sind sie nur mit Radioteleskopen beobachtet worden. Dank neuer Radioteleskope gibt es aktuell große Fortschritte bei der Erforschung dieser rätselhaften Phänomene. Dies ist besonders spannend für die Physik, da man hiermit Erkenntnisse über bisher nicht gut erforschte Bereiche des Universums gewinnen kann.

Jeder Vortrag ist in sich abgeschlossen und ohne Vorkenntnisse für Menschen ab 12 Jahre geeignet. In den meisten Vorträgen kommt die Großbild-Projektion des Planetariums zum Einsatz, um die Inhalte anschaulich darzustellen.

Coronahinweis: Alle Maßnahmen/Aktionen finden unter der Beachtung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Coronaschutzverordnung statt. Das LWL-Museum weist darauf hin, dass das Risiko einer auch kurzfristigen Absage der Veranstaltung aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens möglich ist.

Termin/e:

Dienstag, 4.5.2021, 19:30 Uhr

Kosten / Eintritt:

Erwachsene 7,00 Euro (4,00 Euro ermäßigt)

Ticketreservierung unter Telefon 0251.591-6050 (Servicezeiten: Mo-Fr 8.30-12.30 Uhr, Mo-Do 14.00-15.30 Uhr) oder per Mail: servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org

Änderungen Corona-bedingt vorbehalten. Bitte beachten Sie die aktuelle Coronaschutzvorschrift NRW.

Ort:

Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster

Tickets online buchen

Buchen Sie ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.