Veranstaltungskalender (Kalendarium)
Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) hier herunterladen.
Familientag im LWL-Museum für Naturkunde
Überlebenskünstler Mensch
Samstag, 13.11.2021, 14:00-18:00 Uhr
Bei der Veranstaltung gilt die 2G-Regel (Ausnahme Kinder) und eine Besuchergrenze von 500 Personen zeitgleich.
Nachdem der letzte Familientag im LWL-Museum für Naturkunde Corona-bedingt ausfallen musste, findet er in diesem Jahr am Samstag (13.11.) von 14.00-18.00 Uhr wieder statt. Erneut hat sich das Museum zahlreiche Ideen einfallen lassen, um die Gäste zu begeistern: Für große und kleine Besucher:innen gibt es im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) Abenteuer zu erleben, Spaß bei zahlreichen Aktionen zu haben und Spannendes über den Menschen und die Natur zu erfahren.
Ein buntes Programm (siehe Link unten) wartet mit vielen Überraschungen und Mitmach-Aktionen auf die Besucher:innen. Auf einer Entdeckungsreise durch die Ausstellung „Überlebenskünstler Mensch“ geht es den großen Fragen der Menschheit nach. Museumsmitarbeiter:innen haben verschiedene Stationen an unterschiedlichen Punkten in der Schau aufgebaut und bringen den Gästen die zahlreichen Themen und Aspekte der Ausstellung näher. Wer dem Überlebenskünstler literarisch begegnen will, kann das mit der Schauspielern Beate Reker tun. Die Schauspielerin nimmt das Publikum in das Thema der Ausstellung mal lustig, mal ernst, mal nachdenklich, aber immer literarisch mit. Die Sets dauern jeweils 15 Minuten.
Auch in der neuen Sonderausstellung „Alleskönner Wald“ stehen Aktinen bereit, um mit den Großen und Kleinen tiefer in die Wälder der Welt einzutauchen. Bei der Märchenstunde können Familien sich entspannt zurücklehnen und spannenden Märchen lauschen.
Für magische Momente sorgt der Zauberkünstler Michael Sondermeyer mit seinen Zaubershows. Außerdem besucht die Fee Aurora das Museum an diesem Tag und verzaubert Gäste mit ihrer Performance auf Stelzen. Kinder können sich Buttons mit Motiven der Ausstellungen anfertigen und an Mal- und Basteltischen kreativ werden, oder mit einem Quiz die Ausstellungen entdecken. Bei Wanderungen über den Planetenweg kommen die Gäste unseren Nachbarn, wie Venus und Mars, näher.
Coronahinweis: Alle Veranstaltungen finden unter der Beachtung der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Coronaschutzverordnung statt. Das LWL-Museum weist darauf hin, dass eine kurzfristige Absage der Veranstaltung aufgrund eines veränderten Infektionsgeschehens möglich ist.
Foto: LWL/Steinweg
Termin/e:
Samstag, 13.11.2021, 14:00-18:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
Regulärer Eintritt ins Museum.
Kinder und Jugendliche unter 18 frei, Erwachsene 7,50 Euro
Karten sind über das Online-Buchungssystem erhältlich (Link siehe unten).
Ort:
LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Pressekontakt:
Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org
Herunterladen:
Tickets online buchen
Buchen Sie ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.