Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Veranstaltungskalender (Kalendarium)

Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) hier herunterladen.

Themenwoche: Boden, Wasser, Luft

Mitmach-Angebot im Ausstellungs- und Innenhofbereich

Dienstag, 27.6. bis Freitag, 30.6.2023, 13:00 bis 17:00 Uhr

Aussenansicht des Museums mit 2 Dinosaurierfiguren und dem Namen des Museums auf Hauswand

Die Themenwochen sind Mitmachangebote für Besucher:innen im Ausstellungs- und Innenhofbereich. Es gibt keine Altersbeschränkungen.

In den Sommerferien bietet das LWL-Museum für Naturkunde in Münster verschiedene Mitmach-Aktionen an. Neben den buchbaren Workshops an ausgewählten Vormittagen gibt es zudem kostenfreie Aktivitäten am Nachmittag (lediglich der Museumseintritt ist für Erwachsene zu entrichten) im Museum zu erleben.

In der Themenwoche Boden, Wasser, Luft (27.06.-30.06.) wird unter anderem gezeigt, wie der Boden das Regenwasser filtert und wieso die Vielfalt an Pflanzen, Insekten und anderen Tieren so wichtig sind.

In der Woche Wie, Was, Wetter (04.07.-07.07.) werden bekannte Wetterphänomene hinterfragt: Wie entsteht ein Regenbogen und was ist eigentlich Luftdruck?

In der darauffolgenden Woche steht das Thema Fossilien: Finden & Forschen (11.07.-14.07.) im Mittelpunkt. Echte Funde aus der Umgebung können angeschaut und erforscht werden und es wird der Frage nachgegangen: Wie sah es in Münster vor mehreren Millionen Jahren aus?

Anschließend folgt Das große Schlämmen (18.07.-22.07., 10-17 Uhr), das ganztägig im Innenhof stattfindet. Dabei werden Fossilien aus der Zeit der Dinosaurier gesucht. Die Proben kommen aus Balve – das liegt im Sauerland und ist ein Grabungsort, an dem das Museum schon seit über 20 Jahren forscht.

In der letzten Themenwoche Sonne, Welt & Klima (25.-28.07.) untersuchen interessierte Museumsgäste die Kraft der Sonne und den Einfluss von Menschen auf das Klima.

ÜBERSICHT
DI-FR 27.06.-30.06. | 13.00-17.00 | Themenwoche im Museum: Boden, Wasser, Luft
DI-FR 04.07.-07.07. | 13.00-17.00 | Themenwoche im Museum: Wie - Was - Wetter
DI-FR 11.07.-14.07. | 13.00-17.00 | Themenwoche im Museum: Fossilien: Finden & Forschen
DI-SA 18.07.-22.07. | 10.00-17.00 | Themenwoche im Museum: Das große Schlämmen
DI-FR 25.07.-28.07. | 13.00-17.00 | Themenwoche im Museum: Sonne, Welt & Klima

Foto: LWL/Steinweg

Laufende Veranstaltung

Termin/e:

Dienstag, 27.6. bis Freitag, 30.6.2023, 13:00 bis 17:00 Uhr

Kosten / Eintritt:

Die Themenwochen sind ein Zusatzangebot.

Lediglich der normale Museumseintritt ist zu entrichten (Erwachsene 7,50 Euro, Minderjährige unter 18 Jahren frei)

Ort:

LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster

Pressekontakt:

Frank Tafertshofer, Telefon: 0251 591-235, presse@lwl.org

Tickets online buchen

Buchen Sie ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.