Veranstaltungskalender (Kalendarium)
Der Veranstaltungskalender zeigt zunächst nur die tagesaktuellen Veranstaltungen der nächsten 31 Tage an. Sie können den Zeitraum über die Suchfilter erweitern oder sich das Kalendarium (PDF) hier herunterladen.
Das große Finale im LWL-Museum für Naturkunde
Das Sommer-Saurier-Spektakel endet mit großem Erlebnistag
Sonntag, 18.8.2024, 10:00-18:00 Uhr
Die Dinosaurier-, Westfalen- und Vom-Fach-Ausstellungen im LWL-Museum für Naturkunde schließen am Sonntag ihre Türen, um Platz zu machen für eine neue, riesige Landesausstellung, die Ende 2025 eröffnet wird. Um den Abschied der beliebten Ausstellungen gebührend zu feiern, lädt das Museum am letzten Ausstellungstag zu einem großen Finale ein. Ein einzigartiges Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeistern wird, erwartet die Museumsgäste. Unter dem Motto ES WIRD (UR)ZEIT bekommen alle Interessierten die letzte Gelegenheit, die Dinosaurier-Skelette und -Figuren zu besuchen, das Mammut zu bestaunen oder etwas über die Sammler der Museumssammlung zu erfahren.
Der Erlebnistag zum Auszug der Dinosaurier verspricht ein unvergessliches Spektakel zwischen T-rex im Museum und den Triceratopsen auf dem Vorplatz. Spezielle Führungen, abwechslungsreiche Mitmachaktionen und informative Vorträge sorgen dafür, dass dieser Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie wird.
Die Museumsgäste dürfen sich freuen auf kreative Angebote für Familien, eine Ausstellung der Ergebnisse der vorangegangenen Dino-Days, Kinderschminken, Dinosaurier-Jungtiere zum Bestaunen und ein echtes Jurassic-Park-Fahrzeug. Unter dem Titel Magnolie, Farne, Ginkgo & Co - Welche Pflanzen Dinos fraßen, gibt der Wissenschaftler Dr. Bernd Tenbergen Einblicke in die Welt der Pflanzen zur Zeit der Dinosaurier und heute. Und bei einer Führung geht es für Interessierte ein letztes Mal mit einem Museumspädagogen durch die Dinosaurier-Ausstellung. Außerdem sind bekannte Dino-Influencer und Blogger:innen anwesend: Der Paläo-Nerd kommt zusammen mit Joshua Jung und Lisa Seline, die in den Sozialen Medien bekannt sind als @der_palaeo_nerd, @ingen_fx und @dinogirl.lisaseline. Die Künstler:innen sind mit Infoständen vertreten. Hier stellen sie ihre Objekte zur Schau und bringen Fossilien, Zeichnungen, Gemälde und Dino-Figuren mit. Und als Highlight wird als Walking Act ein Parasaurolophus Jungtier im Museum anzutreffen sein.
Das Planetarium versorgt währenddessen stündlich von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr das Publikum mit verschiedenen Planetariumsshows für unterschiedliche Altersgruppen. Sei es beispielsweise Meine Heimat (ab 4 Jahre), Lucia und das Geheimnis der Sternschnuppen (ab 5 Jahre) oder für die älteren Universum Live! ab 8 Jahre. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Für das leibliche Wohl wird im Museumsbistro gesorgt.
Foto:LWL/Steinweg
Termin/e:
Sonntag, 18.8.2024, 10:00-18:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
Museum/Planetarium:
Erwachsene 9 Euro/10 Euro,
Jugendliche unter 18 frei/4 Euro
Ermäßigte 4,50 Euro/5,50 EUro
Tickets: TicketPAY (siehe Link unten) und Tageskasse
(Änderungen vorbehalten)
Ort:
LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Herunterladen:
Tickets online buchen
Buchen Sie ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.