Show transcript Play Pause

Sitzreihen mit Sesseln und dem runden Sternenprojektionsgerät im Vordergrund. Dahinter ist der Planet Saturn an der Planetariumskuppel zu sehen.

After a year and a half of renovation work the planetarium in the LWL-Museum of Natural History was completely modernized and reopened.

Welcome to the planetarium

The large planetarium in the LWL Museum of Natural History is one of the most modern planetariums in Europe. It was freshly renovated and completely renewed and has a variety of offers!

The clear, starry night appears in its most natural way in the planetarium, no matter how the weather conditions might be.

There are children's programs especially for families with small children, as well as events that explain the wonders of the starry sky in an understandable way, offer exciting journeys into the universe and deal with astronomical peculiarities.

In the LWL planetarium there are places for wheelchair users and there is an induction loop. The induction loop enables deaf and hearing impaired people to participate in the planetarium events. The induction loop can be used on all seats and is connected to the fire alarm.

Faszinierende Reisen ins All

Ferienangebote im Planetarium

Dienstag, 14.10. bis Sonntag, 26.10.2025

Planeten und ein Raumgleiter im All

Auch das Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde bietet in den Ferien ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen.

Jüngere Besucher:innen ab 4 oder 5 Jahren können mit den Olchis oder mit Eddie, dem Hamster, ins All fliegen oder beim Klassiker "Abenteuer Weltall" spannende Weltraumabenteuer erleben.

Für ältere Kinder und Erwachsene geht es mit Programmen wie "Universum Live!", "Planeten - Expedition ins Sonnensystem" oder "Galaxis - Reise durch die Milchstraße" auf beeindruckende Reisen durch den Kosmos. Besonders beliebt sind die Shows "Aurora - Wunderbares Polarlicht" und "Faszination Weltall", die eindrucksvolle Naturphänomene und Sternenlandschaften auf die große Kuppel zaubern. Wissenschaftlich fundiert und zugleich spannend erzählt, vermitteln sie Wissen über den Ursprung und die Entwicklung des Universums.

Abends locken zudem besondere Veranstaltungen: So gibt es Hörspiele der Reihe "Die drei ???", Musikshows wie "Queen Heaven" und "Pink Floyd - The Dark Side of the Moon Planetarium Experience" oder ein Konzert von John Garner. Sie verwandeln das Planetarium in eine Klang- und Erlebniswelt. Das Planetarium ist während der Ferien (außer montags) täglich geöffnet und lädt zu einer faszinierenden Reise durch Raum und Zeit für Familien, Kinder und Erwachsene gleichermaßen ein.

Foto: LWL/Perdok

Date/s:

Dienstag, 14.10. bis Sonntag, 26.10.2025

Costs / Admission:

Erwachsene 10,00 Euro | Kinder und Jugendliche 4,00 Euro

TICKETBUCHUNG
Link siehe unten.

Anmeldung (nur für Gruppen) und Information:
Telefon 0251.591-6050, servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org
Servicezeiten: Mo - Fr 9.00 - 12.00 Uhr, Mo - Fr 14.00 - 16.30 Uhr (Ausnahme an Feiertagen)

Sonstiges:
a) Gruppenanmeldungen ab 10 Personen bis 10 Werktage im Voraus.
b) Dauer einer Show ca. 45 Minuten.
c) Kein (Wieder-)Einlass nach Beginn der Vorführung.
d) Kinder unter 4 Jahren haben keinen Zutritt zum Planetarium.
e) Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung Erwachsener.

-Änderungen vorbehalten-

Place:

Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Str. 285
48161 Münster