Show transcript Play Pause

Sitzreihen mit Sesseln und dem runden Sternenprojektionsgerät im Vordergrund. Dahinter ist der Planet Saturn an der Planetariumskuppel zu sehen.

After a year and a half of renovation work the planetarium in the LWL-Museum of Natural History was completely modernized and reopened.

Welcome to the planetarium

The large planetarium in the LWL Museum of Natural History is one of the most modern planetariums in Europe. It was freshly renovated and completely renewed and has a variety of offers!

The clear, starry night appears in its most natural way in the planetarium, no matter how the weather conditions might be.

There are children's programs especially for families with small children, as well as events that explain the wonders of the starry sky in an understandable way, offer exciting journeys into the universe and deal with astronomical peculiarities.

In the LWL planetarium there are places for wheelchair users and there is an induction loop. The induction loop enables deaf and hearing impaired people to participate in the planetarium events. The induction loop can be used on all seats and is connected to the fire alarm.

Christoph Tiemann u.d. Theater ex libris präsentieren: Dracula

Live-Hörspiel im Planetarium

Freitag, 31.10.2025, 20:00 Uhr

Das Theater ex libris Ensemble.

Christoph Tiemann und das Theater ex libris präsentieren unter der Kuppel des Planetariums als Live-Hörspiel: Dracula.

Das Theater ex libris und seine fünf Schauspieler und Schauspielerinnen machen aus der Geschichte ein unheimliches Live-Hörspiel, das die Teile des Romans neu arrangiert, aber dennoch sehr nah am Original bleibt. Zur Lesung wird es Livemusik und Bildprojektionen geben, welche die Geschichte für die Zuhörer unvergesslich machen.

1890 trifft der irische Autor Abraham Stoker den ungarischen Professor Armin Vámbéry. Dieser erzählt Stoker die Legende vom blutrünstigen Fürsten Vlad Drakula - und verleiht Brams Stokers Phantasie so zwei düstere Flügel. Der Herr muss nicht groß vorgestellt werden: Graf Dracula ist zwar nicht der erste, aber unbestritten der bekannteste Vampir der Literaturgeschichte.

Stoker verband zahlreiche slawische Legenden mit der historischen Figur des Vlad Draculea. der im 15. Jahrhundert über die Walachei herrschte und dem große Grausamkeit nachgesagt wurde. Schon Draculas erstes Auftreten war eine szenische Lesung: 1897 lasen Schauspieler des Londoner Lyceum Theaters, in dem Bram Stoker als Bühnenmanager arbeitete, den Text einem sichtlich schockierten Publikum vor.

Ein Ensemble extrem wandlungsfähiger Sprecher, Live-Musik und sorgfältig ausgewählte, auf die Handlung abgestimmte Bilder, das ist das Rezept, mit dem das Theater ex libris Literatur als Live-Hörspiele auf die Bühne bringt. Die Abenteuer des Sherlock Holmes, Charles Dickens Weihnachtsgeschichte, Dracula, Der Kleine Prinz und Die drei ??? - den Figuren aus all diesen Geschichten hat das stimmgewaltige Theater ex libris schon neues Leben eingehaucht.

Bereits seit über zehn Jahren verwandelt das Ensemble unter der Leitung des Schauspielers und Kabarettisten Christoph Tiemann Bücher in ein akustisches Theater. Tiemann ist seit mehr als 15 Jahren Autor und Sprecher beim Westdeutschen Rundfunk. Seit 2014 steht er für das WDR-Fernsehen vor der Kamera.

Das Live-Hörspiel dauert ca. 120 Minuten / es gibt eine Pause. Das Theater spricht eine Altersempfehlung für Kinder ab 16 Jahren aus.

Getränke und Snacks werden durch Catering Engbers bereitgestellt können ab 19:00 Uhr bis Veranstaltungsbeginn sowie in der Pause erworben werden.

Foto: Hanno Endres

Date/s:

Freitag, 31.10.2025, 20:00 Uhr

Costs / Admission:

19,00 Euro (14,00 ermäßigt).

TICKETBUCHUNG
Link siehe unten.

Restkarten sind vor Ort an der Kasse erhältlich.

-Änderungen vorbehalten-

Place:

Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster