After a year and a half of renovation work the planetarium in the LWL-Museum of Natural History was completely modernized and reopened.
Welcome to the planetarium
The large planetarium in the LWL Museum of Natural History is one of the most modern planetariums in Europe. It was freshly renovated and completely renewed and has a variety of offers!
The clear, starry night appears in its most natural way in the planetarium, no matter how the weather conditions might be.
There are children's programs especially for families with small children, as well as events that explain the wonders of the starry sky in an understandable way, offer exciting journeys into the universe and deal with astronomical peculiarities.
In the LWL planetarium there are places for wheelchair users and there is an induction loop. The induction loop enables deaf and hearing impaired people to participate in the planetarium events. The induction loop can be used on all seats and is connected to the fire alarm.
Jubiläum: 100 Jahre Planetarium - Einblick in die Technik des Planetariums
Weltall für Alle | ab 10 Jahre
Mittwoch, 7.5.2025, 18:00 Uhr
Für Kinder ab 10 Jahre und Erwachsene.
Am 7. Mai vor genau 100 Jahren war es soweit für das erste Planetarium. Das muss dieses Mal besonders gefeiert werden. Interessierte ab zehn Jahren können in dieser Show einen Blick hinter die Kulissen und in die Geschichte der Planetarien werfen. Zum 100. Jubiläumsjahr zeigt das Planetarium des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe an diesem Tag die Jubiläumsshow in einem besonderen Rahmen. Die Show dauert voraussichtlich etwa 90 Minuten und wird komplett live moderiert. Das Publikum bekommt die Gelegenheit, Fragen zu stellen und so einen tieferen Einblick in die Arbeitsweise eines Sternentheaters zu erhalten. Nach der Jubiläumsshow gibt es Getränke und die Möglichkeit zum Austausch.
Auch wenn das LWL-Planetarium in Münster erst 43 Jahre alt ist, wird ein Überblick über die Bedeutung des Planetariums und der immersiven Bildwelten in der Menschheitsgeschichte gegeben. Anschließend wird die technische Entwicklung gezeigt und die damit immer weiterreichenden Möglichkeiten des Planetariums vorgestellt. Dabei können die Zuschauer:innen erleben, wie die Planetariumsvorstellung vor 100 Jahren war und was heute möglich ist.
Insbesondere werden die umfangreichen technischen Möglichkeiten des LWL-Planetariums vorgestellt und in einer eindrucksvollen Demoshow, unter Einsatz aller technischen Raffinessen, präsentiert.
Produziert am Planetarium Münster
Foto: LWL/Steinweg
Date/s:
Mittwoch, 7.5.2025, 18:00 Uhr
Costs / Admission:
Erwachsene 10,00 Euro | Kinder und Jugendliche 4,00 Euro
TICKETBUCHUNG
Link siehe unten.
Restkarten sind vor Ort an der Kasse erhältlich.
Anmeldung (nur für Gruppen) und Information:
Telefon 0251.591-6050, servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org
Servicezeiten: Mo - Fr 9.00 - 12.00 Uhr, Mo - Fr 14.00 - 16.30 Uhr (Ausnahme an Feiertagen)
Sonstiges:
a) Gruppenanmeldungen ab 10 Personen bis 10 Werktage im Voraus.
b) Dauer einer Show ca. 45 Minuten.
c) Kein (Wieder-)Einlass nach Beginn der Vorführung.
d) Kinder unter 4 Jahren haben keinen Zutritt zum Planetarium.
e) Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung Erwachsener.
-Änderungen vorbehalten-
Place:
Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Str. 285
48161 Münster
Download: