After a year and a half of renovation work the planetarium in the LWL-Museum of Natural History was completely modernized and reopened.
Welcome to the planetarium
The large planetarium in the LWL Museum of Natural History is one of the most modern planetariums in Europe. It was freshly renovated and completely renewed and has a variety of offers!
The clear, starry night appears in its most natural way in the planetarium, no matter how the weather conditions might be.
There are children's programs especially for families with small children, as well as events that explain the wonders of the starry sky in an understandable way, offer exciting journeys into the universe and deal with astronomical peculiarities.
In the LWL planetarium there are places for wheelchair users and there is an induction loop. The induction loop enables deaf and hearing impaired people to participate in the planetarium events. The induction loop can be used on all seats and is connected to the fire alarm.
Neues aus der Astronomie
Eine Veranstaltung im LWL-Planetarium Münster
Mittwoch, 14.5.2025, 19:00 Uhr
Die Neuigkeiten aus der Astronomie der letzten drei Monate werden vorgestellt.
Der Vortrag ist geeignet für Menschen ab 12 Jahren.
Der Fulldome-Vortrag ist in sich geschlossen und das Publikum benötigt keine astronomischen Vorkenntnisse.
Die Astronom:innen des LWL-Planetariums gehen im Fulldome-Vortrag in rund 60 bis 80 Minuten auf verschiedene Fragestellungen ein: Was gibt es neues und spannendes in der Astronomie? In extra erstellten Fulldome Bildern werden die neuen Ergebnisse und nötige Hintergrundinfos präsentiert. Die neuen Erkenntnisse werden dabei in ihrer Bedeutung für die Astronomie sowie die Menschheit allgemein eingeordnet und Ausblicke auf weitere Forschungen in diesem Bereich geboten. Dabei wird auf Allgemeinverständlichkeit großen Wert gelegt. Zu jedem Thema gibt es die Möglichkeit Fragen an die Astrophysiker:innen zu stellen.
Betrachtet werden die letzten Monate. Das Publikum wird in jedes Gebiet allgemeinverständlich eingeführt. Die neuen Erkenntnisse werden erklärt und ihre Bedeutung für die Astronomie erläutert. Es gibt die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Foto: LWL/Steinweg
Date/s:
Mittwoch, 14.5.2025, 19:00 Uhr
Costs / Admission:
Erwachsene 8,00 Euro (4,00 Euro ermäßigt)
TICKETBUCHUNG
Link siehe unten.
Restkarten sind vor Ort an der Kasse erhältlich.
Anmeldung (nur für Gruppen) und Information:
Telefon 0251.591-6050, servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org
Servicezeiten: Mo - Fr 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.30 Uhr
SONSTIGES
Kein (Wieder-)Einlass nach Beginn der Vorführung.
-Änderungen vorbehalten-
Place:
Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Download: