Show transcript Play Pause

Sitzreihen mit Sesseln und dem runden Sternenprojektionsgerät im Vordergrund. Dahinter ist der Planet Saturn an der Planetariumskuppel zu sehen.

After a year and a half of renovation work the planetarium in the LWL-Museum of Natural History was completely modernized and reopened.

Welcome to the planetarium

The large planetarium in the LWL Museum of Natural History is one of the most modern planetariums in Europe. It was freshly renovated and completely renewed and has a variety of offers!

The clear, starry night appears in its most natural way in the planetarium, no matter how the weather conditions might be.

There are children's programs especially for families with small children, as well as events that explain the wonders of the starry sky in an understandable way, offer exciting journeys into the universe and deal with astronomical peculiarities.

In the LWL planetarium there are places for wheelchair users and there is an induction loop. The induction loop enables deaf and hearing impaired people to participate in the planetarium events. The induction loop can be used on all seats and is connected to the fire alarm.

Space Tour

Musikshow im LWL-Planetarium | ab 10 Jahre

Samstag, 5.10.2024, 19:30 Uhr

Blick in ein bunt eingefärbtes Weltall, eventuell handelt es sich um einen Nebel.

Kommen Sie mit auf eine Reise in die Tiefen des Universums und besuchen Sie die schönsten Orte des Weltalls in unserer Mischung aus Musikshow und Bildungsprogramm.

Während Sie bei zeitlosen Hits wie Diamonds von Rihanna oder A Sky Full Of Stars von Coldplay durchs All schweben, lernen sie ganz nebenbei Interessantes über unser Universum.

Zu aktuellen Hits und Klassikern aus Pop und Rock fliegen wir durch endlose Sternenmeere, farbenfrohe kosmische Nebel und zu fremden Planeten. Weiter geht es mit wilden Flügen durch Wurmlöcher und Supernova-Explosionen. Und dazwischen gibt es immer wieder Zeit, um einfach nur den Anblick der Sterne zu genießen.

Unsere Reise beginnt auf der Erde, führt uns durch das Sonnensystem und zeigt atemberaubende Aufnahmen von Monden, Planeten und der Sonne. Dann zieht es uns weiter hinaus in unsere Galaxie und zu fernen Objekten wie kosmischen Nebeln und Schwarzen Löchern. Noch weiter geht die Reise bis in den Raum zwischen den Sternen und zu fremden Galaxien mit unbekannten Planeten.
Die Reise endet am Rand unserer Vorstellungskraft. Wenn wir bis zum Rand des bekannten Universums fliegen und einen Blick darauf wagen, wie unser Universum entstanden ist.

Mit Musik von Ed Sheeran, Adele, Rihanna, Coldplay, OneRepublic, Depeche Mode und Vielen mehr.

Die Show wird empfohlen für Kinder ab 10 Jahre und Erwachsene.

Produktion Planetarium Jena

Grafik: Planetarium Jena

Date/s:

Samstag, 5.10.2024, 19:30 Uhr

Costs / Admission:

14,00 Euro (8,00 Euro ermäßigt)

TICKETBUCHUNG
Link siehe unten.

Restkarten sind vor Ort an der Kasse erhältlich.

Anmeldung (nur für Gruppen) und Information:
Telefon 0251.591-6050, servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org
Servicezeiten: Mo - Fr 9.00 - 12.00 Uhr, Mo - Fr 14.00 - 16.30 Uhr (Ausnahme an Feiertagen)

Sonstiges:
a) Gruppenanmeldungen ab 10 Personen bis 10 Werktage im Voraus.
b) Dauer einer Show ca. 45 Minuten.
c) Kein (Wieder-)Einlass nach Beginn der Vorführung.
d) Kinder unter 4 Jahren haben keinen Zutritt zum Planetarium.
e) Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung Erwachsener.

-Änderungen vorbehalten-

Place:

Planetarium im LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster