URBAN ART im XXL-Format | Kuppelprojektionen und Live-Musik | 18.11.2023 | 19.30 Uhr
Mit Bildern in Ganzkuppelprojektionen und einem Livemusik-Konzert können sich Interessierte für rund eine Stunde im Planetarium in die Outdoor-Galerie nach Linz versetzen lassen. Der Fotokünstler Heinrich Brinkmöller-Becker hat mit seiner Kamera den Mural Harbor besucht. In seiner animierten Show „Urban Art im XXL-Format“ projiziert er seine Fotografien auf die 360-Grad-Kuppel des Münsteraner Planetariums, die sich für die Darstellung der teils übergroßen Wandbilder besonders eignet.
Der Fotokünstler zeigt ein Porträt der Mural Harbor Gallery im österreichischen Linz, eines der weltweit größten Projekte für Urban Art. Die Outdoor-Galerie ist ein Zentrum der globalen Subkultur. Im öffentlichen Raum des Linzer Hafens werden meist überdimensionierte Wandbilder, die sogenannten Murals, von renommierten internationalen Graffiti-Künstlern gezeigt. Seit über einem Jahrzehnt hat sich die Mural Harbor Gallery zu einem beliebten Reiseziel für Graffiti-Writer, Street Artists und Muralists aus der ganzen Welt entwickelt. An nur einem Ort ist konzentriert die ganze Bandbreite dieser Kunstform zu erleben. Auf einer Gesamtfläche von 135 Hektar ist eine Vielzahl von Murals und Graffiti zu erleben, zum Teil auf Flächen von über 500 Quadratmetern - Urban Art in Kingsize.
Die Bilder werden untermalt mit einem Livemusik-Konzert der Gruppe MEAT.KARAOKE.QUALITY.TIME. Die Musiker mit dem Münsteraner Jan Klare und Florian Walter und Karl-F. Degenhardt aus Essen aus dem Umfeld der Großformation The Dorf und des Labels Umland Records sind als Experten für improvisierte Musik und für besondere Soundexperimente bekannt. Im Planetarium begleiten die beiden Saxophonisten und der Drummer die Kuppelprojektion mit Sounds aus Blaswandlern und Electronics – eine besonders passende und suggestive Musik zu den projizierten Bildern.
Kosten/Eintritt
Eintritt: 12,00 Euro (8,00 Euro ermäßigt)
Tickets: Sobald die Karten im Vorverkauf erhältlich sind, können Sie hier buchen www.tickets.lwl.org
Parken: Kostenpflichtige Parkplätze (4,00 Euro Tagesgebühr) vorhanden.