Planeten - Expedition ins Sonnensystem
Weltall - Für Alle | ab 8 Jahre
Das Publikum erlebt die Landschaften und Naturwunder der Planeten, Monde, und anderen Himmelskörper des Sonnensystems so, wie sie Astronauten in der Zukunft erleben könnten. Im Gegensatz zu anderen Vorführungen des Münsteraner Planetariums geht es nicht um eher theoretische, schwer vorstellbare Dinge wie Schwarze Löcher, ferne Galaxien usw., sondern um Naturwunder der Planeten-Landschaften: Dinge, die der Betrachter sich leicht vorstellen kann.
Planeten, wie zum Beispiel der Mars, stehen der Erde nicht nur näher als die fernen Sterne, sondern man sieht und erlebt dort Dinge, die in anderer Form von der Erde her bekannt sind. Aufgrund neuer Erkenntnisse der letzten Jahre kann das Planetarium erstmals all diese Orte naturgetreu zeigen, beinahe so als wäre der Zuschauer selber dort. Diese neuen Erkenntnisse wurden geliefert von Raumsonden, unbemannten "Raumschiffen", die in den letzten Jahren die Kometen, mehrere Eismonde, den Pluto, und weitere Himmelskörper erstmals detailliert erkundet haben.
Das Konzept zur Show wurde von den 18 Planetarien gemeinsam erstellt. Die Musik stammt aus der Feder des in der Planetariumsszene bekannten Komponisten Frank Wolff. Regie führte Dr. Björn Voss. Als Sprecher wurde Tom Zahner engagiert, dessen Stimme für die besondere Räumlichkeit des Planetariums einen passenden Klang hat.
Produziert am Planetarium Münster
Programmdauer: ca. 50 Minuten
Buchbar in Deutsch | Englisch
Planeten - Expedition ins Sonnensystem | Trailer
Produktion Planetarium Münster
Eintritt
Wählen Sie Ihr Ticket.
Ausstellung | Planetarium 1) | Kombiticket 1) | |
---|---|---|---|
Erwachsene | 7,50 € | 7,00 € | 13,00 € |
Erwachsene in Gruppen (ab 16 Personen) |
7,00 € | 6,50 € | 12,50 € |
Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre) |
frei | 4,00 € | 4,00 € |
Kinder und Jugendliche (bis 5 Jahre) |
frei | 3,50 € | 3,50 € |
Schüler*innen im Klassenverband 2) | frei | 4,00 € | 4,00 € |
Ermäßigte 3) | 4,00 € | 4,00 € | 7,00 € |
Familientageskarten 4) | --------- | 17,00 € | 25,00 € |
LWL-MuseumsCard-Inhaber*innen MünsterCard-Inhaber*innen | frei | siehe oben | Nutzung Kombikarte nicht möglich |
Mitglieder DMB Mitglieder ICOM |
frei | siehe oben | Nutzung Kombikarte nicht möglich |
Planetarium/Kombiticket
1) Eintritt für eine Planetariumsveranstaltung
Begleitung Klassenverband
2) Zwei Begleiter*innen pro Klasse/Kindergartengruppe haben freien Eintritt sofern sie an einem museumspädagogischen Programm bzw. einer Führung und ev. außerdem an einem Planetariumsprogramm teilnehmen.
Ermäßigung
3) Ermäßigungsberechtigt sind: Studierende (bis zum 30. Lebensjahr) mit Vorlage eines gültigen Studierendenausweises | Auszubildende | Empfänger*innen von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII | Freiwilligendienstleistende | Menschen mit einem Grad an Behinderung ab 50 % (soweit erforderlich: Begleitperson gegen Nachweis, z.B. Eintrag "B", frei) | Berufsschule/-kolleg = Schüler im Klassenverband in einer beruflichen Ausbildung
Familientageskarten
4) Familientageskarte für Eltern oder ein Elternteil mit eigenen Kindern (bis einschl. 17 Jahre) | Kombi-Karte gültig für eine Veranstaltung im Planetarium
Tickets online buchen
Buchen Sie ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause. Unsere Museums-* und Planetariumsgutscheine* erhalten Sie in unserem Ticketshop auf Ticketpay.
*Bitte beachten Sie, dass der Platz für die Planetariumsveranstaltung seperat reserviert werden muss.
Sie haben Fragen?
Servicebüro
Servicezeiten
Mo-Fr: 8.30-12.30 Uhr | Mo-Do: 14.00-15.30 Uhr
(An Feiertagen ist das Servicebüro nicht besetzt!)
Kontakt
Telefon: 0251.591-6050
E-Mail: servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org

Schnellzugriff Planetarium
Planen Sie Ihren Besuch