Erwachsenenbildung
Besuchen Sie uns im LWL Museum für Naturkunde mit Planetarium und wandeln Sie durch die Zeiten in den Ausstellungen oder erleben Sie spannende Reisen durch das Weltall. Neben zahlreichen Dauer- und Sonderausstellungen zu Mensch, Tier und Dinosaurier, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, das im Haus gelegene Planetarium mit seinem Einsteigerprogrammen oder den Shows für Enthusiasten und Enthusiastinnen zu besuchen. Es gibt unendlich viel zu entdecken.
Veranstaltungskalender | A-Z
Alle Veranstaltungen auf einem Blick.
Hier finden sie alle Angebote zu den aktuellen Sonder- und Dauerausstellungen, sowie das vielfältige Programm im Planetarium. Das Angebot umfasst etwa Vorträge, Lesungen, Konzerte, Werkstattnachmittage und vieles mehr. Das Kursangebot an der Außenstelle Heiliges Meer sowie die Termine der wissenschaftlichen Veranstaltungen können hier ebenfalls eingesehen werden.

Sonderausstellungen
VORSCHAU! Das Klima
Sonderausstellung | ab 15.06.2022
Das Klima - es prägt uns und unseren Planeten Erde. Es ist komplex und wandelt sich. Es kann Leben ermöglichen oder beenden. Entdecken Sie mit uns die Welt der Klimaforschung.
Angebote zur Ausstellung
- Audioguide in Deutsch (auch mit Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen), Englisch und Niederländisch
- die Austellung ist inklusiv
- Museumspädagogische Angebote
- Erwachsenenführung

Dauerausstellungen
Vom Kommen und Gehen
Westfälische Artenvielfalt im Wandel
Landesausstellung
Erleben Sie auf einer Zeitreise das Kommen und Gehen von Tieren und Pflanzen in Westfalen.
Angebote zur Ausstellung
- Audioguide in Deutsch (auch mit Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen) und Englisch
- die Austellung ist inklusiv
- Museumspädagogische Angebote
- Erwachsenenführung

Dinosaurier
Die Urzeit lebt!
Dauerausstellung
Entdecken Sie lebensechte Rekonstruktion und einmalige Skelette von Dinosauriern.
Angebote zur Ausstellung
- Audioguide in Deutsch (auch mit Audiodeskription für blinde und sehbehinderte Menschen) und Englisch
- die Austellung ist inklusiv
- Museumspädagogische Angebote
- Erwachsenenführung
- Führung für blinde und sehbehinderte Menschen

Bilderausstellungen
Planetarium | Programmübersicht
Planetarium | Weltall - für alle
Weltall für Alle richtet sich an astronomisch interessierte Einsteiger.
Die Programme mit Ihren leicht verständlichen Themen,
sind besonders gut für die Familie mit Kind geeignet.
Erleben Sie beispielsweise:

Planetarium | Weltall - Spezial
Weltall Spezial richtet sich an Enthusiasten und Enthusiastinnen.
In diesen Programmen werden bestimmte Themen aus der Astronomie und anderen Bereichen der Wissenschaft näher vorgestellt und verständlich erläutert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Interesse am Thema.
Erleben Sie beispielsweise:

Tickets online buchen
Buchen Sie ihre Tickets einfach und bequem von Zuhause.
Unsere Museumsgutscheine erhalten Sie ebenfalls in unserem Online-Buchungssystem.
Beim Verlassen des Museums verlieren die Tickets ihre Gültigkeit.
Eintritt
Wählen Sie Ihr Ticket.
Achtung! Derzeit kann es zu Lärmbelästigungen durch den Umbau des Planetariums kommen. Die Eintrittspreise für das Planetarium nach seiner Wiedereröffnung (02.07.2022) entnehmen Sie bitte unten stehender Eintrittspreistabelle.
Ausstellung |
Planetarium derzeit geschlossen |
Kombiticket | |
---|---|---|---|
Erwachsene | 7,50 € | 9,00 € | 15,00 € |
Erwachsene in Gruppen (ab 16 Personen) |
7,00 € | 8,50 € | 14,50 € |
Kinder und Jugendliche (6-17 Jahre) 1) |
frei | 5,00 € | --------- |
Kinder und Jugendliche (bis 5 Jahre) 1) |
frei | 4,50 € | --------- |
Ermäßigte 2) | 4,00 € | 5,00 € | 8,00 € |
Familientageskarten 3) | --------- | 22,00 € | 30,00 € |
LWL-MuseumsCard-Inhaber:innen MünsterCard-Inhaber:innen | frei | siehe oben | Nutzung Kombikarte nicht möglich |
Mitglieder DMB Mitglieder ICOM |
frei | siehe oben | Nutzung Kombikarte nicht möglich |
Schüler:innen im Klassenverband
1) Zwei Begleiter:innen pro Klasse/Kindergartengruppe haben freien Eintritt.
1) Zwei Begleiter:innen pro Klasse/Kindergartengruppe haben freien Eintritt.
Ermäßigung
2) Ermäßigungsberechtigt sind: Studierende (bis zum 30. Lebensjahr) mit Vorlage eines gültigen Studierendenausweises | Auszubildende | Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII | Freiwilligendienstleistende | Menschen mit einem Grad an Behinderung ab 50 % (soweit erforderlich: Begleitperson gegen Nachweis, z.B. Eintrag "B", frei) | Berufsschule/-kolleg = Schüler:innen im Klassenverband in einer beruflichen Ausbildung
2) Ermäßigungsberechtigt sind: Studierende (bis zum 30. Lebensjahr) mit Vorlage eines gültigen Studierendenausweises | Auszubildende | Empfänger:innen von laufenden Leistungen nach den Sozialgesetzbüchern II und XII | Freiwilligendienstleistende | Menschen mit einem Grad an Behinderung ab 50 % (soweit erforderlich: Begleitperson gegen Nachweis, z.B. Eintrag "B", frei) | Berufsschule/-kolleg = Schüler:innen im Klassenverband in einer beruflichen Ausbildung
Familientageskarten
3) Familientageskarte für Eltern oder ein Elternteil mit eigenen Kindern (bis einschl. 17 Jahre)
3) Familientageskarte für Eltern oder ein Elternteil mit eigenen Kindern (bis einschl. 17 Jahre)
Sie haben Fragen?
Servicebüro
Servicezeiten
Mo-Sa: 9.00-12.00 Uhr | Mo-Fr: 14.00-16.30 Uhr
(An Feiertagen ist das Servicebüro nicht besetzt!)
Kontakt
Telefon: 0251.591-6050
E-Mail: servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org

Planen Sie Ihren Besuch
Planetarium | Für Gruppen zur Auswahl
Auswahltermine für Gruppen (AW)
Gruppen ab zehn Personen*, z.B. Schulklassen, Ausflügler und Vereine, können an Auswahlterminen ein Programm selbst wählen. Die erste Anmeldung bestimmt das Programm.
*Änderungen vorbehalten. Es gelten die während der Covid-19-Pandemie gültigen Vorschriften.
