Beziehungskisten - Formen des Zusammenlebens in der Natur
Mittwoch, 25.9.2019 bis Sonntag, 10.1.2021
Di-So 09:00-18:00 Uhr
Die Ausstellung wurde verlängert!
Miteinander, gegeneinander, Nebeneinander - Interaktionen zwischen verschiedenen Lebewesen können wir überall in der Natur entdecken. Bei genauer Betrachtung finden sich Lebensgemeinschaften nicht nur zwischen Tieren oder Menschen, sondern auch bei Pflanzen bis hin zu winzigen Mikroorganismen.
Entdecken Sie diese Vielfalt des Zusammenlebens in der rund 560 Quadratmeter großen Sonderausstellung. Erfahren Sie, weshalb ein Pilz die Fäden zwischen zwei Pflanzen zieht oder warum Verwandtschaft das Miteinander zwischen Tieren beeinflusst.
Arbeiterinnen, Königin, Soldaten - auch bei Insekten übernehmen verwandte Tiere spezialisierte Aufgaben und schaffen so riesige, komplexe Staaten. Lernen Sie, warum Tiere sich zu Schwärmen zusammenfinden, wie diese Tierschwärme funktionieren und wieso sie scheinbar unsichtbar gelenkt werden. Lassen Sie sich beeindrucken von der Masse und der Vielfalt der Bakterien auf und in unserem eigenen Körper. Ekelig? Nein, überlebenswichtig!
Foto: LWL/Steinweg
Termin/e:
Mittwoch, 25.9.2019 bis Sonntag, 10.1.2021
Di-So 09:00-18:00 Uhr
Kosten / Eintritt:
Erwachsene 7,50 Euro
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren frei
Ort:
LWL-Museum für Naturkunde
Sentruper Straße 285
48161 Münster
Download:
Weitere Veranstaltungskalender
Sie haben Fragen?
Servicebüro
Servicezeiten
Mo-Fr: 8.30-12.30 Uhr | Mo-Do: 14.00-15.30 Uhr
(An Feiertagen ist das Servicebüro nicht besetzt!)
Kontakt
Telefon: 0251.591-6050
E-Mail: servicebuero.naturkundemuseum@lwl.org

Planen Sie Ihren Besuch